Themen, Trends und Veranstaltungen

Ausbildung ist ein Prozess des Wachsens – für Azubis und Ausbilder:innen gleichermaßen. Unser Archiv bündelt wertvolle Beiträge über Herausforderungen, Chancen und Methoden einer gelungenen Ausbildungszeit.

Gruppe junger Leute an einem Tisch bei einem Workshop

Resilienz im Fokus: Erfolgreiche Wege zur Stressbewältigung für Auszubildende

Resilienz – die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen und diese zu bewältigen – ist für Auszubildende besonders wichtig. Als Ausbilder kannst du deine Azubis dabei unterstützen, die Resilienz deiner Azubis zu stärken.

Humor in der Ausbildung – Ein Schlüssel zum Lernerfolg

Lernen darf Spaß machen! Humor ist ein wertvolles Werkzeug in der Ausbildung. Er lockert die Atmosphäre, steigert die Motivation und fördert das Lernen. Ein Lächeln kann Spannungen lösen und schwierige Inhalte leichter verständlich machen.

Wertschätzung ist das A und O in der Ausbildung

Als Azubi wünsche ich mir eine offene und ehrliche Kommunikation mit meinem Ausbilder. Ich möchte ernst genommen und wertgeschätzt werden – mit all meinen Stärken und Schwächen.

Die Kunst des Selbstmanagements

Als Ausbilderinnen und Ausbilder stehen wir täglich vor der Herausforderung, unsere Zeit effizient zu nutzen und gleichzeitig die Ausbildung unserer Azubis erfolgreich zu betreuen. Selbstmanagement und Selbstorganisation spielen dabei eine entscheidende Rolle, um den Arbeitsalltag optimal zu gestalten und den Anforderungen gerecht zu werden.

AusbilderPower 2026

Wie gelingt es, Azubis optimal zu fördern, Wissen nachhaltig zu vermitteln und den Ausbildungsalltag effizient zu gestalten? In unserem praxisorientierten Workshop erhältst du direkt umsetzbare Strategien, um deine Ausbildung noch erfolgreicher zu machen.