
Datum/Zeit
Date(s) - 24/02/2021 .25/02/2021
Ganztägig
Veranstaltungsort
Mind. *** Hotel im Raum Niederbayern / Oberbayern
Kategorien
Für viele Jugendliche ist der Berufseinstieg nicht leicht. Schnell kommt es zu Spannungen, die oft ohne Grund zu massiven Diskriminierungen führt. Systematisches schikanieren unter jungen Erwachsenen entwickelt oft eine Dynamik, deren Folgen für alle Beteiligten tiefgreifend sind: Gesundheitlich, psychisch, betriebswirtschaftlich. Und natürlich kann es auch zu körperlichen Übergriffen kommen. Nicht nur unter Auszubildenden, auch Ausbilder können Opfer aggressiver Auszubildender werden.
Sie als Ausbilder und damit Führungskraft prägen maßgeblich die Kultur unter Ihren Auszubildenden. Daher ist es wichtig, rechtzeitig und richtig einzugreifen.
Erarbeiten Sie in diesem Teil des Workshops, …
… wie Sie Störenfriede ins Team integrieren,
.… wie Sie die Lernprozessbegleitung von Querulanten steuern,
…. wie Sie Ihre Unruhestifter mit sinnvollen und passgenauen Aufgaben beschäftigen.
Sie nehmen aus der intensiven Arbeit mit, wie Sie Ihre Störenfriede zu guten Fachkräften entwickeln können. Sie erarbeiten Ihre individuellen Lösungen und halten diese in Ihrem persönlichen Transferbuch fest. Ihren Action Plan können und sollen Sie sofort in Ihrer täglichen Praxis umsetzen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte bringen Sie für die Praxisübungen leichte Sportbekleidung mit. Im Praxisteil sind Bausteine des Krav Maga, der israelischen Nahkampftechnik, enthalten. Das Mitmachen bei den Übungen ist freiwillig. Wir können jedoch bestätigen: Sie werden dabei eine Menge Spaß haben! Probieren Sie es ruhig aus!
Von drei praxiserfahrenen Experten erhalten Sie viele Inspirationen, damit Sie Konflikte mit und unter Azubis künftig zielgerichtet lösen. Daneben erleben Sie in den Praxisteilen, wie Sie durch Auftreten mehr Wirkung bei aggressiven Auszubildenden erzielen und geschickt kontern. Mit pfiffigen Lösungen schaffen Sie es, Ihre Störenfriede sinnvoll zu beschäftigen.
Sie wollen mehr wissen? Sie haben weitere Fragen oder wollen eine individuelle Beratung?
Unser Vertriebsteam um Claudia Koll berät Sie gerne!
☎️ +49 81 61 91 05 29 8
📬 powertage [ at ] biztrain4u.de